Zur Person
Regina Kiep
Jahrgang 1965, zwei Töchter
Juristin mit der Befähigung zum Richteramt
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen
Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht ebenfalls in Bremen
Berufliche Tätigkeitsfelder als Rechtsanwältin in Nordenham und im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg, hier insbesondere in der Personalverwaltung und Behördenorganisation
Weiterbildung zur Mediatorin/ Konfliktcoach an der FH Potsdam
Dozententätigkeit: Dozentin für die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH .
Zur Entwicklung
Ursprünglich wurde mit “BiaLla – Das Zuhörbüro” eine unabhängige Beratungsstelle ins Leben gerufen. BiaLla steht dabei als Abkürzung für Beratung in allen Lebenslagen.
Das erste Büro wurde im Jahr 2008 in Potsdam eröffnet. „BiaLla – Das Zuhörbüro“, damals schon als Marke beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen, wurde als Idee zweier Menschen entwickelt, die in Alltagssituationen für andere Menschen da sein wollten. Ziel war es, als aufmerksamer Zuhörer für Menschen, die sich mit ihren Problemen alleine fühlen, zur Verfügung zu stehen.
Ausgehend davon, dass sich in der Hektik des Alltags immer weniger Menschen Zeit für die kleinen und großen Sorgen Anderer nehmen können, mag oft ein Ansprechpartner fehlen, der einfach nur zuhört oder auch ein anderes Licht auf das zu lösende Problem lenkt.
Im Laufe der Zeit hat sich die Ausrichtung des Zuhörbüros nur geringfügig verändert. Es steht nach wie vor all denen zur Verfügung, die in einer komplexen, komplizierten oder aus anderen Gründen schwierig gewordenen Situation den Rat oder die Unterstützung eines unabhängigen und neutralen Dritten suchen.
Heute ist „Das Zuhörbüro“ als eingetragener Markenname eine Rechtsanwaltskanzlei, die auf Klärung, Klarheit und Lösen ausgerichtet ist.
Als Rechtsanwältin berate ich als Mediatorin und Konfliktcoach in problematischen Situationen, um neutral und allparteilich eine neue Perspektive zu eröffnen und damit zum Beispiel eine notwendige die Entscheidung zu erleichtern und -bei mehreren Beteiligten- eine gangbare gemeinsame Lösung zu erarbeiten.
Die Tätigkeit als Berufsbetreuerin erlaubt mir, die Interessen der Menschen wahrzunehmen, die aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung selbst dazu nicht in ausreichendem Maße in der Lage sind.
Da aus meiner Lebens- und Berufserfahrung Menschen immer öfter unter dem Alltagsstress oder anderen negativen Erfahrungen leiden, was nicht selten auch gesundheitliche Folgen hat, habe ich Methoden wie Reiki und Kinesiologie gelernt, um meine Klienten noch umfassender und damit besser beraten und helfen zu können.
In jedem Fall sehe ich mich als Dienstleister, Ratsuchende entsprechend ihrem Bedarf umfassend, zielgerichtet und empathisch zu unterstützen.
Zu den Kosten
Das Honorar ist grundsätzlich entsprechend des bestehenden Bedarfs gestaffelt.
Jede Beratung, das Eingangsgespräch, das Konfliktcoaching und Reiki kostet im Regelfall 50,-€ zuzüglich 19% Umsatzsteuer pro Termin. Dabei wird ein Termin jeweils zwischen 60 Minuten und 75 Minuten dauern.
Das Honorar für Kinesiologie beläuft sich auf 70,-€, da hier ein Termin auch schon mal 90 Minuten dauern kann.
Für die Mediation wird in der Regel unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse der Konfliktparteien sowie Art und Umfang des Konfliktstoffes der Honorarsatz für eine Mediationssitzung mit zwei Medianten bei 80,-€ zuzüglich 19% Umsatzsteuer pro Sitzung liegen. Mit fünf Terminen wird im Durchschnitt zu rechnen sein.